Volleyballturnier 2.0

Liebe Studierende,

 

wir möchten euch zum Volleyballturnier 2.0 einladen. 

 

Wo? Beachvolleyballfelder im Park am Mäuseturm, 55411 Bingen am Rhein

Wann? Mittwoch, den 06.07.2022 ab 17:30 Uhr, mit anschließendem Ausklang wer möchte 🙂

Was? Volleyballturnier 4 VS 4  

 

Ihr könnt euch gerne wieder zuvor in Teams mit jeweils vier Personen organisieren. Zuschauer und Auswechselspieler sind erneut ohne Anmeldung erlaubt. Jeder Spieler muss sich einzeln mit Teamnamen anmelden. Falls ihr noch nicht im Team seid teilen wir die Teams dann vor Ort ein. Falls ihr euch anmeldet, aber nicht kommen könnt storniert eure Anmeldung bitte rechtzeitig, da sonst das ganze Turnier nicht wie geplant stattfinden kann. Die Anmeldefrist läuft zwei Tage vorher (Montag der 04.07.) aus. 

 

Als kleinen Motivationsbooster gibt es für das Siegerteam einen Kasten Bier.

Wer möchte bekommt im Anschluss an das Turnier ein Erfrischungsgetränk und eine kleine Stärkung in gemütlicher Runde.

Den Link zum AStA-Shop findet ihr hier: https://pretix.eu/asta.bingen/ 

 

PS.: Bei schlechtem Wetter würde das Turnier leider kurzfristig ins Wasser fallen. Für den Fall würden wir euch vorher per Email bescheid geben. 

 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, bei Rückfragen meldet euch bitte bei uns unter sport@asta-bingen.de. 😉

 

Eure Sportreferenten

Jonas Gretz und Patrick Schardey

 

 

Gremien Grill’n’Chill

Am Donnerstag den 23.06. wollen wir euch recht herzlich zu unserem Gremien Grill’n’Chill Event einladen.

 

Ab 16:30 Uhr könnt ihr im Raum 5-103 interessante Vorträge über die Gremien an der Hochschule anhören, und mit deren Mitgliedern in Kontakt treten.

 

Ab etwa 17:30 Uhr könnt ihr vor dem AStA am Campus Büdesheim kostenloses Grillgut bekommen*, auch für Vegetarier:innen und Veganer:innen wird es entsprechendes Grillgut geben*.

Softgetränke und Bier könnt ihr bei uns zu studierendenfreundlichen Preisen erwerben.*

 

*nur solange der Vorrat reicht. Kostenloses Grillgut für Studierende der TH Bingen.

Für das Event suchen wir noch tatkräftige Hände die uns unterstützen! Klick mich für mehr Infos.

Cocktail Kurs

Ihr würdet gerne eure Freund:innen bei der nächsten Party mit einem hausgemachten Cocktail überraschen?

Oder etwas interessanteres als Wasser bei der Hitze gegen den Durst diesem Sommer Zuhause trinken?

Dann kommt am 24.Juni in die AStA Räumlichkeiten und nimmt an unserem Cocktail Kurs teil.

 

Ihr braucht keine Vorkenntnisse, Werkzeuge oder Zutaten. Wir geben euch das nötige Material und Know-how, sodass ihr am Ende des Kurses Cocktails wie Profis machen könnt.

Nutzt diese Gelegenheit, um eine neue Fähigkeit zu erlernen und nie wieder nur langweiligen Alkohol trinken zu müssen.

Anmeldung unter: asta-bingen.de/shop

LGBTQIA+ Treffen

Ihr seid teil der LGBTQIA+ Community oder noch questioning und wollt andere Studierende aus der Community kennenlernen? Dann seid ihr herzlich willkommen am 09.06 um 16 Uhr in den AStA Räumlichkeiten am Campus Büdesheim! Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Meldet euch hier an: pretix.eu/asta.bingen/

 

Mountainbike Tour

Wir möchten euch zu einer Mountainbike Tour auf den Flowtrail nach Stromberg einladen. 

 

Wo? Treffpunkt ist das Rhein-Nahe-Eck in Bingen 

Wann? Mittwoch, den 22.06.2022 um 15:30 Uhr

Was? Mountainbike Tour nach Stromberg und zurück mit den Highlights der Umgebung auf dem Hin- und Rückweg 

 

Da sich die Tour Hin- und Zurück über eine Strecke von ca. 30 km zieht und auch mindestens 600 Höhenmeter bewältigt werden, bitten wir um gute Laune, ausreichende Ausdauer und entsprechende Ausrüstung. Der Flowtrail in Stromberg ist auch für Mountainbiker mit geringer Bikepark-Erfahrung zu bewältigen. Für kleine Snacks und ein Getränk vor Ort wird gesorgt.

Den Link zur Anmeldung im AStA-Shop findet ihr hier:  https://pretix.eu/asta.bingen/ 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, bei Rückfragen meldet euch bitte bei uns unter sport@asta-bingen.de. 😉

 

 

Kleidertauschparty

Habt ihr Kleidung, die euren Bedürfnissen nicht mehr gerecht wird, oder wollt ihr einfach neue Kleidung ganz nachhaltig und günstig bekommen? Dann kommt doch einfach am 08.06.22 vorbei und schaut was bei uns abgegeben wurde.

 Wenn ihr Kleidung abzugeben habt, so bitten wir euch diese bis zum 01.06.22 abzugeben, sodass wir sie im Voraus sortieren können. Dazu könnt ihr einfach unsere Öffnungszeiten nutzen (Dienstag 10-14 Uhr, Mittwoch 11-17 Uhr und Freitag 8-12 Uhr). Wir weisen darauf hin, dass am Freitag den 27.05. das Büro unbesetzt ist und somit an dem Tag keine Abgabe möglich sein wird.

 

Die Kleidung, die ggf. übrigbleibt wird von uns an den Dieso-Fairmarkt in Bad Kreuznach gegeben, dort wird die Kleidung kostenlos abgegeben und zu sozialen Preisen verkauft.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Abgaben und eine rege Teilnahme.

TK-MentalStrategien

Mit den TK-Mental­Stra­te­gien gegen Stress vorgehen

Bei der Vielzahl an Vorlesungen, Hausarbeiten oder Klausuren erinnert das Studium heute an einen Fulltime-Job. Um diese Anforderungen erfolgreich meistern zu können, bietet die Techniker hilfreiche Strategien an.

Wer zu viel Stress hat, kann oft im entscheidenden Augenblick nicht seine besten Leistungen abrufen. Zu den Faktoren, die den Druck im Studium erhöhen, zählen zum Beispiel:

– zunehmender Leistungsdruck
– eine Vielzahl an Prüfungen und Leistungsnachweisen
– Zeit- und Termindruck
– finanzielle Belastungen
– familiäre Verpflichtungen

Zum Glück können wir lernen, mit belastenden und nervenaufreibenden Situationen gelassener, sicherer und gesünder umzugehen. Mit dem siebenwöchigen Seminar „TK-MentalStrategien“ hat die Techniker ein Stresstraining speziell für Studierende entwickelt. Es umfasst kurz- und langfristige Strategien, mit denen die Teilnehmer die an sie gestellten Anforderungen in vernünftiger Balance halten können.

Ein gutes Zeit- und Lernmanagement ist ebenso Bestandteil des Programms wie das Kennenlernen von Autogenem Training. Zudem zeigt das Seminar dem Studierenden nachhaltige Wege auf, sich vor Stress zu schützen oder Prüfungsangst zu bewältigen.

Die Techniker bietet das Seminar für alle Studierenden kostenfrei an, egal ob sie TK-versichert sind oder nicht.

Termine: Vom 04. Mai 2022 bis zum 08. Juni 2022, sechs Termine mittwochs von 16 bis 19 Uhr, sowie am 14. Mai 2022 ganztags (von 10 bis 17 Uhr)

Auf folgender Webseite könnt ihr euch für den Kurs anmelden (Kurs AHS der Koblenzer Hochschulen):

https://www.mindyourlife.de/mentalstrategien/