Referate

Der AStA setzt sich aus verschiedenen Referaten zusammen, die von Referenten besetzt werden. Diese Referenten engagieren sich freiwillig, neben dem Studium, für das Studentenleben hier an der TH Bingen. Mit Kulturveranstaltungen, einem Sportprogramm oder Partys möchten wir euch euren Studentenalltag hier im verschlafenen, aber schönen Bingen versüßen.

Du bist gefragt!

Wenn du Lust hast uns zu unterstützen, dann schreib uns eine Mail oder schau einfach mal bei unseren Sitzungen vorbei.

Du bist herzlich Willkommen, denn wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter.

 

Vorstand

Vorsitz

Der Vorsitz koordiniert die Arbeit der Referate und repräsentiert den AStA nach außen. Er hält den Kontakt mit der Hochschulleitung und den TH Mitarbeitern und steht beispielsweise als Ansprechpartner für andere Hochschulen, der Stadt Bingen oder auch Firmen zur Verfügung.

Der Vorsitz bildet gemeinsam mit dem Finanzreferat den Vorstand des AStA.

Momentan besteht der Vorsitz aus:

Jan Luca Funk
1. Vorsitzender

Studiengang: Informatik

Jamila Talhouni
stellv. Vorsitz

Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen

Bei allgemeinen Fragen sende uns einfach eine E-Mail an: vorsitz@asta-bingen.de

Finanzen 

Das Finanzreferat ist hauptverantwortlich für sämtliche finanziellen Angelegenheiten des AStA. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Aufstellen des Haushaltes, die Organisation des Semestertickets oder die Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben.

Momentan besteht das Finanzreferat aus:

David Vincent Wieters
Finanzen

Studiengang: Regenerative Energiewirtschaft

Felix Sokoll
Finanzen

Studiengang: Regenerative Energiewirtschaft

Leon Lange

Studiengang: Maschinenbau

Henri Nees

Studiengang: Smart System Engineering

Bei Fragen zum Semesterticket oder anderen finanziellen Angelegenheiten, wie dem Semesterbeitrag wende dich an das Finanzreferat: finanzen@asta-bingen.de

 

Referate 

 

AStArix

Die AStArix Referenten haben die Hoheit über die AStA Räumlichkeiten und das Lager. Das bedeutet die Ordnung der Räumlichkeiten im Auge behalten, Getränke einkaufen und die Theke befüllen.

Sie organisieren auch die AStArix Partys, um es im Semester richtig krachen zu lassen. Nähere Informationen zu den Partys gibt es hier.

Momentan erfüllt diese Aufgaben:

Sabine Tretter

Studiengang: Umweltschutz

Bei Fragen oder Anfragen melde dich unter: astarix@asta-bingen.de

Technik 

Momentan erfüllt diese Aufgaben:

Markus Bohn

Studiengang: Energie und Verfahrenstechnik 

Marian Lange

Studiengang: Smart Systems Engineering

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: technik@asta-bingen.de

Öffentlichkeit, Marketing und Internet 

Das Öffentlichkeit, Marketing und Internet-Referat, kurz ÖMI, ist für die Bekanntmachung von Veranstaltungen und Informationen des AStA zuständig. Dazu gehören z.B. die Pflege der Internet- und Facebookseite, das Erstellen von Plakaten und Flyern oder die Dokumentation der Veranstaltungen mit Fotos. Auch das Erstellen der jährlich erscheinenden Erstsemesterinfo und des semesterweise erscheinenden Veranstaltungskalenders gehören zu seinen Aufgaben.

Momentan erledigt diese Aufgabe:

Alexander Koppel

Studiengang: Umweltschutz

Bei Fragen oder Anfragen melde dich unter: oeffentlichkeit@asta-bingen.de

 

Kultur

Das Kulturreferat trägt die Verantwortung für die großen Events an unserer Hochschule. Dazu gehören beispielsweise unsere berühmte Bootsparty und die jedes Semester stattfindenden Städtefahrten.

Auch der Wein darf hier im besonderen Fleckchen Bingen, dem Schnittpunkt von vier Weinanbaugebieten, nicht fehlen. Deswegen bieten wir euch spannende Weinseminare im kleinen Kreis mit dem Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessens Günter Weis an. Auch finden z. B. Weinproben im Hildegardishof statt.

Leander Common

Studiengang: Umweltschutz

Nantke Bonsack

Studiengang: Umweltschutz

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: kultur@asta-bingen.de

Umwelt 

Das Umweltreferat kümmert sich um alle ökologischen und umwelttechnischen Aspekte an der TH. Durch entsprechende Exkursionen, den FahrRad-Tag oder Themenabende mit Filmen, Vorträgen oder Diskussionen versuchen sie den Umweltaspekt in eurer Studentenleben zu bringen.

Marie Schlotmann

Studiengang: Umweltschutz

Florian Niebergall

Studiengang: Umweltschutz

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: umwelt@asta-bingen.de

Soziales

Die Referenten des Sozialreferats kümmert sich um die sozialen Belange von euch Studierenden. Sie versuchen euch bei euren Sorgen zu unterstützen und euch an die richtigen Personen weiterzuleiten. Bei finanziellen Engpässen beraten sie euch gerne und arbeiten eng mit dem Studierendenwerk zusammen, um gegebenenfalls Barbeihilfe oder Freitische zu beantragen.

Annika Birk

Studiengang: Umweltschutz

 

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: soziales@asta-bingen.de

Mobilität

Das Mobilitätsreferat setzt sich mit dem Thema Mobilität auseinander. Daber verwaltet und vermieten die Referenten den AStA Fuhrpark, welcher derzeit aus einem Cubra Born besteht. Darüber hinaus ist es die erste Anlaufstelle für Studenten zum Thema Mobilität. Weiter engagieren sich die Referenten um euer Semesterticket und versuchen das Mobilitätsangebot für euch weiter auszubauen.

Lara Lang

Studiengang: Klimaschutz

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: mobilitaet@asta-bingen.de

Internationales

Austauschstudierende aus aller Welt finden bei den Referenten des internationalen Referats einen Ansprechpartner. Die Referenten arbeiten eng mit dem Akademischen Auslandsamt der TH Bingen zusammen. Denn als Fremder in einem anderen Land zu leben, ist manchmal nicht so einfach. Selbst kleinere Probleme stellen sich als schwer lösbar dar. Deshalb versucht das internationale Referat auf lockere Art und Weise den internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Außerdem organisieren die Referenten “english movie nights” und “english afternoons”. Nähere Infos dazu findest du hier.

Julian Nuila

Studiengang: Maschinenbau

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: internationales@asta-bingen.de

Sport 

Die Referenten des Sportreferats organisieren jedes Semester das Sportprogramm der Technischen Hochschule Bingen, als Ausgleich zu den geistigen Tätigkeiten.
Weiterhin planen sie jedes Jahr unser Hochschulsportfest.
Sie können euch beispielsweise auch bei der Anmeldung zu ADH-Wettkämpfen unterstützen.

Informationen zum Sportprogramm findet ihr hier.

Susanne Ruhl

Studiengang: Umweltschutz

Yannik Turowski

Studiengang: Umweltschutz

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: sport@asta-bingen.de

Hochschulpolitik 

Die Referenten des Hochschulpolitikreferats setzen sich für die politischen Belange der Studierenden an unserer TH ein. Um hochschulübergreifende Neuerungen und Entwicklungen überblicken zu können, sind die Referenten über die LandesAStenKonferenzen mit anderen Hochschulen vernetzt. Um die Studienbedingungen und die Studienqualität zu verbessern, stehen sie auch mit Professoren und der Hochschulleitung in engem Kontakt.

Dieses Referat ist momentan leider nicht besetzt.

Hast du Lust dich zu engagieren? Dann komm doch mal in unser Büro oder schreibe uns eine Nachricht.

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: hochschulpolitik@asta-bingen.de

Gleichstellung

Das Gleichstellungsreferat kümmert sich um die Gleichstellung all unserer Studierenden. Das bedeutet sowohl die Gleichstellung der Geschlechter als auch die Gleichstellung von Homosexuellen oder Menschen mit Behinderung. Die Referenten fördern und organisieren Maßnahmen zur Gleichbehandlung, Chancengleichheit und sozialen Gerechtigkeit.

Momentan setzt sich dafür ein:

Dieses Referat ist momentan leider nicht besetzt.

Hast du Lust dich zu engagieren? Dann komm doch mal in unser Büro oder schreibe uns eine Nachricht.

Bei Fragen oder Anregungen melde dich unter: gleichstellung@asta-bingen.de