O-Woche WS22/23: Stadttour Mainz

Passend zum Start eures Studiums bieten wir euch nicht nur an die Hochschulstadt Bingen, sondern auch die Landeshauptstadt Mainz bei einer Stadttour näher kennen zu lernen.

Diese befindet sich nur rund 30 Minuten mit dem Regional-Zug von Bingen entfernt und bietet neben Kultur, Kunst und Geschichte auch eine große Gastroszene an. Mithilfe des Semestertickets könnt ihr mit Bus und Bahn nach Mainz gelangen. Treffpunkt ist der Schillerplatz um 16 Uhr.

Die Stadt Tour wird von Best of Mainz durchgeführt und trägt den Titel “TYPISCH MAINZ! AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE”.

Der Preis für Erstis der TH Bingen mit gültigem Studierendenausweis beträgt 4,98 Euro. Die Tickets erhaltet ihr über unseren AStA Online Shop. -> Jetzt Tickets sichern!

O-Woche WS22/23: Stadttour Bingen

Du bist neu in Bingen? Dann mach mit bei unserer Stadttour! Treffpunkt ist um 16:15 Uhr am Bürgermeister Neff Platz. Hier zeigen wir euch unter anderem gemütliche Plätze in Bingen, die Bibliothek, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.

 

Denkt bitte hier an wetterfeste Kleidung, da wir uns überwiegend im Außenbereich aufhalten werden.

Die Teilnahme an der Stadttour Bingen ist kostenfrei! Dennoch müsst ihr euch für diese in unserem AStA Online Shop anmelden. -> Jetzt kostenfrei anmelden!

O-Woche WS22/23: Erstitag

Nach der offiziellen Begrüßung, welche von der TH organisiert ist, folgt das von uns geplante Programm. Da wäre zunächst die Campustour, in der ihr über den Campus geführt werdet, sodass ihr keine Schwierigkeiten haben solltet Ansprechpartner und Räume in eurem Studium zu finden. Ebenso werdet ihr hierbei mehr über Projekte aus dem AStA, wie die Ladestationen und das eCarsharing erfahren. Auch den essbaren Campus werden wir euch zeigen.

 

Ergänzend dazu findet ein Workshop zu den Portalen, die ihr für euer Studium braucht statt. Hier wird euch u.A. erklärt, wie ihr euch in euren TH Mailzugang einloggt, wo ihr euren Stundenplan findet und wie ihr ins WLAN kommt. Aber auch wie ihr euch für eure Prüfungen und Studienleistungen anmelden könnt und wo die Dozenten gerne ihre Skripte hinterlegen.

 

Eure Fachbereichszugehörigkeit entscheidet dabei über euren jeweiligen Beginn der beiden Veranstaltungspunkte. Der Wechsel zum jeweils anderen Punkt findet nach dem gemeinsamen Foto im Innenhof statt.

 

Nach dem Workshop gibt es eine Mittagspause, in der ihr im Campushof am Mensatruck etwas zur Stärkung erhalten könnt. Darauf folgt die SGS (Studiengangsspezifische Fragerunde).

 

Bei der SGS könnt ihr euch direkt mit erfahrenen Studierenden aus höheren Semestern eures Studiengangs austauschen und alle möglichen Fragen stellen, die euch auf dem Herzen liegen. So könnt ihr euch Tipps und Ratschläge einholen, die euch den Start in das Studium erleichtern können.

 

Anschließend laden wir euch in die Räumlichkeiten des AStAs ein. Hier könnt ihr bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.

 

Denn um 21 Uhr findet anschließend in der Mensa am Campus Büdesheim unsere Semester-Eröffnungs-Party statt!

 

Biertour Anmeldung gestartet!

Liebe Studis,

die Anmeldung zur Bier-Tour-Bingen ist nun gestartet! Unsere kostenfreie Biertour startet am Donnerstag dem 13. Oktober 2022 um 17:15 Uhr. Treffpunkt ist der TRV Rhenania!

Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmelden könnt ihr euch hier.

Zudem gibt es noch einige Tickets für die Stadttour Bingen (kostenfrei) und die Stadttour Mainz (kostenpflichtig) im Rahmen unserer O-Woche WS22/23 für die Erstis an der TH Bingen!

Wir freuen uns auf euch,

Euer AStA!

Start Ticketverkauf zur Semester-Eröffnungs-Party WS22/23

Liebe Studis,

nach längerer Pause bieten wir euch direkt zum Start ins neue Wintersemester wieder eine Party an! Unsere Semester-Eröffnungs-Party findet direkt am Abend des Erstitages statt, Dienstag dem 04.10.2022.

Zu Musik der 80er, 90er, Collegerock und aktuellen Charts könnt ihr ab 21 Uhr in der Mensa am Campus Büdesheim ins neue Semester starten. Voraussichtliches Veranstaltungsende ist der 05.10.2022 03 Uhr.

Die Tickets sind ab sofort ausschließlich im AStA Online Shop erhältlich. TH Bingen Studierende zahlen nur 9,98 Euro. Das Ticket für Externe kostet 19,98 Euro. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Der Studierenden- und Personalausweis ist mitzuführen.

Wir freuen uns auf euch!

Euer AStA der TH Bingen

 

O-Woche 2021: Bier-Tour-BIngen

Liebe Studierende, liebe Erstis,

um euch die Möglichkeit zu geben die Stadt Bingen und Ihre Studenten-Verbindungen besser kennen zu lernen bieten wir die “Bier-Tour-Bingen” am Donnerstag den 14.10.2021 an. Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr statt, Treffen ist am Vorplatz des Palais, Hindenburganlage 3. Achtung die Ticketzahl ist begrenzt.

Teilnahme ist nur mit gültigem Ticket (QR-Code) und 3-G-Nachweis möglich.
Der Rundgang endet am Verbindungshaus der Rheno-Teutonia. In dieser findet im Anschluss eine Party statt. Gerne könnt ihr euch ein erstes Weg-Bier mitbringen.

Die Anmeldung ist über unseren Online Shop möglich.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und eine schöne Bier-Wanderung durch Bingen.

Viele Grüße und bis Donnerstag,

Euer AStA

Fahrplanausfall, Zusatzfahrten TH Bingen

Liebe Studierende,

krankheitsbedingt verkehrt in den nächsten Wochen in dem Fahrgebiet der Stadtwerke Bingen der eigentliche Samstagsfahrplan. Die Übersicht der Fahrpläne findet ihr hier:
https://www.bingen.de/stadt/stadtwerke/stadtbus-verkehr/fahrplaene

In der Pressemitteilung vom 27.09.21, wurde verkündet, dass die Situation bis voraussichtlich den 11.10.21 bestehen bleiben wird. Allerdings wurde nun heute verkündet, dass dies bis 31.10.21 andauern wird.

Zusatzfahren

Damit ihr dennoch zu den TH Standorten (Campus Büdesheim & HHT) pendeln könnt wurden mehrere Zusatzfahrten zum Samstagsfahrplan geschaffen:

Quelle: Stadtwerke Bingen, Stand: 01.10.2021
Quelle: Stadtwerke Bingen, Stand: 01.10.2021

Mittagsverbindung zwischen den TH Standorten

Darüber hinaus soll auch die Mittagsverbindung zwischen den TH Standorten weiterhin aufrecht erhalten werden:

Quelle: Stadtwerke Bingen, Stand: 01.10.2021

Samstagsverbindung Hauptbahnhof

Auch die Verbindung Samstag Morgens vom Hauptbahnhof zum Campus soll ebenfalls aufrecht erhalten werden:

Quelle: Stadtwerke Bingen, Stand: 01.10.2021

Meldung von Ausfällen

Bei Ausfällen bitten wir euch uns umgehend zu kontaktieren, damit wir diese entsprechend erfassen können.

Darüber hinaus empfiehlt es sich für Rückfragen, sich direkt an die ausführende Verkehrsbetriebe, also die Stadtwerke Bingen zu wenden.